Neues Projekt: „Care Leaver begleiten – ein Praxisleitfaden rund ums Thema Finanzen“



Care Leaver - junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in der Jugendhilfe (z. B. Pflegefamilien oder stationären Wohngruppen) leben - stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um ihre Finanzen geht. Das Projektteam - bestehend aus Clara Baumann, Dr. Jana...



(Feed generated with FetchRSS)

Neues Projekt: Evaluierung des Modellprojekts „Sozialräumliche soziale Schuldnerberatung für Senior:innen“



Neues Projekt: Evaluierung des Modellprojekts "Sozialräumliche soziale Hashtag Schuldnerberatung für Senior:innen" Das iff evaluiert das bundesweite Modellprojekt der Diakonie Deutschland, das noch bis Ende 2025 läuft. Es erprobt an zehn Standorten bessere Zugänge für...



(Feed generated with FetchRSS)

iff-Überschuldungsradar 2024/41 – Ressourcen stärken, Lebenswelten verstehen: Nachhaltigkeit in der Sozialen Schuldnerberatung



Lydia Grahlmann, Prof. Dr. Kerstin Herzog und Thomas Bode: Ressourcen stärken, Lebenswelten verstehen: Nachhaltigkeit in der Sozialen Schuldnerberatung In der letzten Zeit hat sich nicht nur die Soziale Arbeit verstärkt mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt,...



(Feed generated with FetchRSS)

Interdisziplinärer Austausch zu Ver- und Überschuldungsforschung: Scoping Workshop in Hannover



  Scoping-Workshop vom 27.11-29.11.2024 in Hannover Unter der Leitung der Antragstellerinnen Dr. Sally Peters (iff), Prof. Dr. Kerstin Herzog (Hochschule Rhein-Main), Prof. Dr. Eva Münster (Universität Witten/Herdecke) und Prof. Dr. Patricia Pfeil (Hochschule...



(Feed generated with FetchRSS)