Autor: Verbraucherzentrale Bundesverband
Sparkassenkunden sofort über unzulässige Klauseln informieren
Bei vielen Prämiensparverträgen und Riester-Banksparplänen haben Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Verträge geschrieben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Stellungnahme abgegeben, wie eine Allgemeinverfügung wirksam gestaltet werden kann.
Greenwashing-Risiko bei nachhaltigen Geldanlagen
Greenwashing-Risiko bei nachhaltigen Geldanlagen
Als nachhaltig beworbene Geldanlagen führen nicht automatisch zu mehr Nachhaltigkeit. Zu diesem Fazit kommt ein Gutachten im Auftrag des vzbv.
BaFin stärkt Verbraucher im Streit um rechtswidrige Zinsabsenkungen
BaFin stärkt Verbraucher im Streit um rechtswidrige Zinsabsenkungen
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu Zinsanpassungsklauseln
Prämiensparen: Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München
Prämiensparen: Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München
Die Stadtsparkasse München hat vielen tausend Kunden die attraktiven Langzeitverträge „Prämiensparen flexibel“ gekündigt. Der vzbv und die Verbraucherzentrale Bayern halten die Kündigungen in vielen Fällen für unzulässig und die Zinszahlungen für zu niedrig. Deshalb reichen die Verbraucherschützer eine Musterfeststellungsklage ein.
Kontovergleichswebseite gescheitert
Grauen Kapitalmarkt präventiv regulieren
Als Reaktion auf die Pleite des Containeranbieters P&R will die Bundesregierung den Anlegerschutz verbessern. Der vzbv befürwortet in seiner Stellungnahme den vorliegenden Entwurf für ein Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes (AnlSchStG) - und schlägt weitere Maßnahmen zum präventiven Schutz von Verbrauchern vor.