Das vom Caritasverband Bistum Aachen e.V. in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AGSBV) in Auftrag gegebene Rechtsgutachten zum Art. 36...
Dieser Beitrag von Dr. Christoph Mattes beschreibt die Verschuldung von Privatpersonen und Privathaushalten, das Hilfeangebot Schuldenberatung in der Schweiz und stellt Bezüge zu Deutschland her.
Auf den ersten Blick unwirtschaftliche Haushaltsentscheidungen hängen häufig auch mit dem Bedürfnis der sozialen Teilhabe zusammen. Ein Fallbeispiel zeigt, dass der Hauptüberschuldungsgrund unwirtschaftliche Haushaltsführung oft zu kurz greift.
Der Landesfachtag Schuldnerberatung ist eine Kooperationsveranstaltung der Liga-BW und der Kommunalen Landesverbände in Baden-Württemberg. Er wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und...
Altersarmut in Baden-Württemberg - Bericht zur Gesellschaftlichen Teilhabe des Landes Baden-Württemberg: Ein Projekt der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart beispielhaft aufgeführt.
Gemeinsame Stellungnahme AK InkassoWatch, VZen, BAG-SB, AG SBV Rahmen der Evaluation des „Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht“
Um Klarheit über die aktuelle Situation und Bedarfe in der Schuldnerberatung in Baden-Württemberg zu gewinnen, hat die Liga-BW eine Umfrage zur Struktur...