<p>Um digitale Finanzdienstleistungen wie die Kreditwürdigkeitsprüfung oder die digitale Identifikation zu nutzen, können Verbraucher:innen auf Kontoinformationsdienste zurückgreifen. Die Dienste fragen Kontodaten nach Einwilligung der Verbraucher:innen zweckgebunden ab. Laut einer Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigen sich allerdings Mängel bei Zugang und Datennutzung von Kontoinformationsdiensten. Der vzbv fordert die Mängel zu beheben, damit Verbraucher:innen die Dienste sicher nutzen können.</p>
<p>Das Landgericht Traunstein hat der milanda UG untersagt, Verbraucher:innen mit irreführenden Anschreiben die kostenpflichtige Vermittlung einer privaten Schuldenberatung anzubieten. Der vzbv hatte dem Unternehmen vorgeworfen, Verbraucher:innen eine „Finanzsanierung“ anzubieten, ohne dass eine solche beantragt wurde. Darüber hinaus monierte der vzbv, dass Verbraucher:innen die Vermittlung eines günstigen Umschuldungsdarlehens vorgetäuscht wurde.</p>
<p>Bezahlen gehört zum Alltag dazu – ob im Supermarkt, beim On-line-Shopping oder am Fahrkartenautomat. Durch die Digitalisierung wird der Zahlungsverkehr zunehmend komplexer. Ein Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt die Bedürfnisse von Verbraucher:innen im digitalen Zahlungsverkehr. </p>
Zur Rolle von öffentlichen Gläubigern in der Überschuldungssituation - Übernahme des Verlags Informationsoffensive durch unsere Redakteurin Birgit Knaus
Auf der Webseite www.meine-schulden.de, die von der BAG Schuldnerberatung (BAG SB) betrieben wird und sich an Ratsuchende richtet, ist nun eine Suche nach Schuldnerberatungsstellen verfügbar.... → weiterlesen
Die drei „Ampel-Parteien“ – SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen – haben heute in Berlin ihren Koaltionsvertrag vorgestellt. Er steht unter dem Motto „Wir wollen... → weiterlesen
Wie wir mehrfach berichtet haben, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Musterfestellungsklage in Sachen Konzerninkasso beim Hanseatischen OLG Hamburg eingereicht. Konkret geht es dabei um... → weiterlesen