Beitrag von Birgit Knaus aus den BAG-SB-Informationen 1-2021 zur den Neuerungen und Änderungen der Insolvenzordnung 2021.
Schweizer und deutsche Behörden haben Hausdurchsuchungen durchgeführt. Es geht um unseriöse "Finanzsanierung" und eine hohe Schadenssumme.
Die hier herunterzuladende Arbeitshilfe soll die Einschätzung der konkreten - berechtigten - Vergütungshöhe erleichtern.
Veröffentlicht in Arbeitshilfen , Forderungsaufstellung , Forderungsbestandteile , Forderungsprüfung , Forderungsüberprüfung , Höhe der Inkassokosten , Inkassodienstleister , Inkassokosten , InkassoWatch , Kosten , Mahn-Inkasso , Praxisthema , RVG , RVG-Tabellen , RVG-Vergütungsverzeichnis , Startseite , Verzugsschaden , Zwangsvollstreckung
Feb. · 07
Düsseldorfer Tabelle 2022 mit Pressemeldung OLG Düsseldorf und Düsseldorfer Leitlinien
Veröffentlicht in Düsseldorfer Leitlinien , Düsseldorfer Tabelle , Düsseldorfer Tabelle 2023 , Existenzsicherung , gesetzliche Unterhaltspflicht , Infos , OLG Düsseldorf , Praxisthema , Selbstbehalt , Startseite , Unterhalt , Unterhaltspflicht
Dez. · 21
Besprechung durch Andreas Rein/Dieter Zimmermann: LG Bielefeld bejaht die Möglichkeit einer Erhöhung des unpfändbaren Betrags bei einem Schuldner der gegenüber seiner Lebensgefährtin als Mitglied der Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II einstandspflichtig war.
Veröffentlicht in Antragstellung , Arbeitseinkommen , Arbeitshilfen , Bedarfsbescheinigung , Bedarfsdeckung , Bedarfsgemeinschaft , Beratungspraxis , Bescheinigung , Einkommen , Einsatz von Einkommen , Einstandspflicht , Erhöhung Pfändungsfreibetrag , Existenzminimum , faktische Unterhaltspflicht , gesetzliche Unterhaltspflicht , Hilfebedürftigkeit , Lebensgefährten , Patchworkfamilien , Praxisthema , SBGII , Sozialrechtliches Existenzminimum , Startseite , Stieffamilien , Transferleisdtungen , Unterhalt , Vermögen , Verpflichtung nach SGB II , Zivil-/Vollstreckungsrecht
Okt. · 25
Der AK Inkassowatch beschreibt vier Konstellationen von "dritter Ernte" und ruft dazu auf, Fälle von sog. "dritter Ernte" zu dokumentieren und zur Verfügung zu stellen.
Veröffentlicht in ak inkassowatch , Arbeitshilfen , Aufruf , Dokumentation , Dritte Ernte , Inkassobranche , Inkassodienste , Inkassopraktiken , InkassoWatch , Insolvenzforderung , Konstellationen , Praxisthema , Ratenzahlungen , Restschuldbefreiung , Startseite , Vergleich , Vergleichserfüllung , Zahlungsaufforderungen
Aug. · 14
Speyerer Kreditfirma Maxda muss 175.000 betrogene Kunden entschädigen. Entschädigungsanspruch innerhalb von nur 6 Monaten geltend zu machen!
Veröffentlicht in Außendienstmitarbeiter , Betrug , bundesanzeiger , Einziehung des Taterlangten , entschädigungsanspruch , Fahrtkostenanteile , InkassoWatch , Kreditvermittlung , maxda , Praxisthema , Recht auf Entschädigung , Schadensersatz , Schädigung , Staatsanwaltschaft Kaiserslautern , Startseite , Straftat , Vermittlung von Darlehensverträgen , Verurteilung , Zivil-/Vollstreckungsrecht
Mai · 10
Einige Beiträge zu datenschutzrechtlichen und methodischen Überlegungen beim Einsatz von Tools für Online-Beratungs- und Zusammenarbeit.
Veröffentlicht in Arbeitshilfen , Ausnahmesituation , Beratungsmethoden , Corona , Datenschutz , Datensicherheit , DSG-EKD , DSGVO , Handlungsempfehlungen , Handreichung , kollaboration , Kompendium , Methoden , online-beratung , online-zusammenarbeit , Praxisthema , Schuldnerberatung Konzeptionell , Startseite
Apr. · 26
Die BAG-SB ruft die Inkassobranche auf, die finanziellen Schwierigkeiten der Betroffenen nicht noch mehr verschärfen als notwendig.
Veröffentlicht in Aufruf , Aufruf Corona , BAG SB , Infos , Inkasso , Inkassobranche , InkassoWatch , Praxisthema , Ratenzahlungen , Ratenzahlungsvereinbarungen , Schuldner , Schuldnerberatung , Startseite , Stundungen , Verantwortung , Verzicht , Vollstreckungsmaßnahmen
Apr. · 07
Handreichung, anhand derer man wie mit eine Schablone möglichst schnell die Existenz des Selbstständigen, seiner Familie und eben seiner wirtschaftlichen Selbstständigkeit zu sichern versuchen kann.
Veröffentlicht in Aktuelles , Corona , Existenzsicherung , Förderkredite , Kündigungsverbot , Kurzarbeit , Miete , Mietrückstände , Mietzahlung , personalkosten , Praxisthema , schutzschirm , Selbstständige , Selbstständigkeit , soforthilfe , staatliche Zuschüsse , Startseite , Umsatzsteuer
März · 30