Das sechsköpfige Präventionsteam der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart möchte die finanzielle Bildung von Menschen jeden Alters in Stuttgart stärken. Seit September 2023 konnte der Umfang der bereits bestehenden Präventionsarbeit durch das Projekt „Der Budgetkompass“ ausgebaut werden.
BGH zur Pfändbarkeit eines Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrags
BGH, Urteil vom 16.01.2025, IX ZR 91/24 – Leitsatz:
Ansprüche des Schuldners auf Auszahlung von im Rahmen eines Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrags verwahrter Gelder sind grundsätzlich pfändbar und gehören zur Insolvenzmasse. Sie stehen weder nur bedingt pfändbaren Bezügen noch Ansprüchen aus Lebensversicherungen gleich, die nur auf den Todesfall abgeschlossen sind und deren Versicherungssumme 5.400 € nicht übersteigt.
Stellenausschreibung Schuldnerberater*in
AWO Stormarn
iff-Überschuldungsradar: Ressourcen stärken, Lebenswelten verstehen: Nachhaltigkeit in der Sozialen Schuldnerberatung
Modularer Grundkurs Schuldnerberatung in Freiburg
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg bietet 2025 wieder einen Grundkurs Schuldnerberatung in 5 Modulen an. Ziele und Zielgruppe: Vermittlung von Grundkenntnissen der Schuldnerberatung für Mitarbeitende in allgemeinen wie speziellen Beratungsdiensten.
Neue Regeln bei Restschuldversicherungen
Seit dem 01.01.2025 ist das Zukunftsfinanzierungsgesetz in Kraft, in dem auch neue Regelungen für den Abschluss von Restschuldversicherungen enthalten sind. Diese dürfen...
SkF-Kompetenzzentrum Familie
Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung: Projektergebnisse zum Anschauen und Anhören

Nach der Veröffentlichung des Thesenpapiers „Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Schuldnerberatung?“ werden die Ergebnisse nun in verschiedenen Formaten weiterentwickelt. Das Projektteam hat mit Unterstützung eines Grafikers des iff die zentralen Ergebnisse des...
(Feed generated with FetchRSS)