Der Paritätische hat eine Übersicht zum Thema erstellt. „Wohnen als ein drängendes Problem adressieren viele Parteien, doch über die Frage, mit welchen Maßnahmen mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen soll, darüber liefern die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien sehr unterschiedliche Antworten. Hier werden die zentralen Vorhaben zum Thema Mieter*innenschutz, sozialer und gemeinnütziger Wohnungsbau, Wohnungslosigkeit und Baupolitik zusammengefasst.„
Der Energiefonds der Kirchen wurde verlängert!
Christen helfen Frankfurt (Main)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft Schuldnerberatung (m/w/d).
(Feed generated with FetchRSS)
AWO Berlin KV Südost
sucht zum 01.04.2025 eine/n Schuldner- und Insolvenzberater*in (m/w/d).
(Feed generated with FetchRSS)
Christen helfen Frankfurt (Main)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Schuldnerberatung (m/w/d).
(Feed generated with FetchRSS)
Nationale Armutskonferenz veröffentlicht vierten „Schattenbericht – Armut in Deutschland“
Broschüre „Schuldenfrei“ in Einfacher Sprache
Wahl des Sprechers der AG SBV für die Amtsperiode 2025 – 2026
Am 30.01.2025 hat der Ständige Ausschuss der AG SBV den Sprecher für die Amtsperiode 2025 – 2026 gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Roman Schlag wurde erneut einstimmig in seinem Amt bestätigt. Der bisherige stellvertretende Sprecher Michael Weinhold wird sein Amt dankenswerterweise kommissarisch bis zur Wahl seiner Nachfolge im Frühjahr ebenfalls weiterführen. Das Wahlergebnis der abgegebenen Stimmen […]
Der Beitrag Wahl des Sprechers der AG SBV für die Amtsperiode 2025 – 2026 erschien zuerst auf AG SBV.
13. März 2025: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 13. März 2025 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum.
Vormittags findet unsere Mitgliederversammlung statt. Am Nachmittag beginnt unser Fachtag zum Thema „Einziehung von Taterträgen und Wertersatz“. Als Referentin wird uns Cilly Lunkenheimer (Caritasverband Offenbach) durch den Tag führen. Welches Thema interessiert Sie dabei besonders? Sie können uns dazu über das untenstehende Anmeldeformular bis zum 28. Februar 2025 Vorschläge unterbreiten
Eine Anmeldung ist ausschließlich über das untenstehende Onlineformular und bis zum 28. Februar 2025 möglich.
Teilnehmende, die als Vertreter eines juristischen Mitglieds dessen Stimmrecht ausüben wollen, benötigen eine Vertretungsvollmacht. Diese bitte ausgedruckt, von einer in der Einrichtung berechtigten Person unterschrieben und mit einem Stempel versehen dann zur Mitgliederversammlung mitbringen. Bitte für die Anmeldung zusätzlich das Online-Formular benutzen.
Die Einladungen können wie immer gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet werden.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und Deine / Ihre Teilnahme.
Bei juristischen Mitgliedern ist jeweils eine Teilnahme von zwei Personen an dem Fachtag kostenfrei. Für weitere Personen fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro an.
Datum: 13. März 2025
Ort: Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum. Adresse: Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt
- Mitgliederversammlung von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
- Fachtag von 13:30 Uhr – 16:00 Uhr. Der Fachtag ist für Vereinsmitglieder kostenfrei, sonstige Interessierte können gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Euro teilnehmen.
Downloads:
- Anfahrtsbeschreibung-Bornheim
- Vertretungsvollmacht für Stimmabgabe eines juristischen Mitglieds
- Einladung Mitgliederversammlung (folgt)
- Einladung Fachvortrag (folgt)
In Kooperation mit dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach.

Onlineanmeldung:
[contact-form-7]
13. März 2025: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 13. März 2025 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum.
Vormittags findet unsere Mitgliederversammlung statt. Am Nachmittag beginnt unser Fachtag zum Thema „Einziehung von Taterträgen und Wertersatz“. Als Referentin wird uns Cilly Lunkenheimer (Caritasverband Offenbach) durch den Tag führen. Welches Thema interessiert Sie dabei besonders? Sie können uns dazu über das untenstehende Anmeldeformular bis zum 28. Februar 2025 Vorschläge unterbreiten
Eine Anmeldung ist ausschließlich über das untenstehende Onlineformular und bis zum 28. Februar 2025 möglich.
Teilnehmende, die als Vertreter eines juristischen Mitglieds dessen Stimmrecht ausüben wollen, benötigen eine Vertretungsvollmacht. Diese bitte ausgedruckt, von einer in der Einrichtung berechtigten Person unterschrieben und mit einem Stempel versehen dann zur Mitgliederversammlung mitbringen. Bitte für die Anmeldung zusätzlich das Online-Formular benutzen.
Die Einladungen können wie immer gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet werden.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und Deine / Ihre Teilnahme.
Bei juristischen Mitgliedern ist jeweils eine Teilnahme von zwei Personen an dem Fachtag kostenfrei. Für weitere Personen fällt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro an.
Datum: 13. März 2025
Ort: Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum. Adresse: Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24, 60385 Frankfurt
- Mitgliederversammlung von 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
- Fachtag von 13:30 Uhr – 16:00 Uhr. Der Fachtag ist für Vereinsmitglieder kostenfrei, sonstige Interessierte können gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Euro teilnehmen.
Downloads:
- Anfahrtsbeschreibung-Bornheim
- Vertretungsvollmacht für Stimmabgabe eines juristischen Mitglieds
- Einladung Mitgliederversammlung (folgt)
- Einladung Fachvortrag (folgt)
In Kooperation mit dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach.

Onlineanmeldung:
[contact-form-7]